
Hotel & Chalets Zaglgut Kaprun, SA
Nachhaltige Hotelheizung mit Pellets: Zaglgut setzt auf Komplettlösung von bösch
Seit 2022 empfängt das Bergdorf Hotel Zaglgut Kaprun seine Gäste in ruhiger Alleinlage mit Blick auf das Kitzsteinhorn. Die Hotelanlage mit 12 Chalets und 13 Suiten setzt vollständig auf Systeme von bösch – von Heizung und Lüftung bis zur Gebäudeleittechnik. Ausschlaggebend für die Entscheidung war der ganzheitliche Lösungsansatz von bösch: Planung, Umsetzung, Regelungstechnik und Kundendienst kommen aus einer Hand – mit regionaler Betreuung und flächendeckendem Service.
Nachhaltig Heizen mit Pellets aus Österreich
Herzstück der Anlage ist die Pelletsheizung von bösch. Zwei 100 kW-Kessel arbeiten in Kaskade und decken den gesamten Wärmebedarf des Hotelbetriebs. Die Wahl fiel auf Pellets als heimischen, CO₂-neutralen Brennstoff – ein zentrales Element im Umweltkonzept des Zaglguts. Die Ausführung als Kaskade erhöht die Ausfallsicherheit und ermöglicht einen flexiblen, bedarfsgerechten Betrieb über alle Jahreszeiten hinweg.
Wärme und Komfort bis ins Chalet
Über ein eigenes Nahwärmenetz wird die Energie an alle Wohneinheiten verteilt. Auch die weitläufigen Chalets profitieren dadurch von hoher Versorgungssicherheit. Die hygienische Warmwasserbereitung erfolgt über Frischwassermodule – eine Lösung, die besonders bei wechselnder Auslastung in der Hotellerie ideal ist.
Technik auf einen Blick
- 2x 100 kW Pellet-Heizkessel in Kaskade
- 4 Pufferspeicher à 2.190 l + 561 l EMMA-Speicher
- Frischwassermodule für hygienische Warmwasserbereitung
- Individuelle Lüftungslösungen mit 21.100 m³/h
- Gebäudeleittechnik via Siemens Desigo PX
Zwei Pelletsheizkessel mit je 100 kW Heizleistung versorgen das gesamte Hotel-Dorf Zaglgut zuverlässig und klimafreundlich mit Wärme – vollautomatisch und effizient. Das Saugsonden-System sorgt für eine gleichmäßige, staubfreie Befüllung der Pelletsheizung – ein wesentlicher Bestandteil für einen störungsfreien Dauerbetrieb.
Raumluftqualität als Komfortfaktor
bösch liefert nicht nur Wärme, sondern auch frische Luft: In Küche, Restaurant und Wellnessbereich sorgt eine individuell geplante Lüftungsanlage für optimale Bedingungen – hygienisch, effizient und exakt an die Anforderungen der jeweiligen Räume angepasst.
Alles aus einer Hand – von Planung bis Service
Beim Bau fiel die Wahl gezielt auf einen Partner, der Technik und Systemverständnis vereint. bösch überzeugte mit einer Komplettlösung: Heizsystem, Lüftung, Steuerung – alles aus einem Haus, perfekt aufeinander abgestimmt. Ein weiterer Pluspunkt: die persönliche Betreuung vor Ort und die Sicherheit, im Servicefall auf den Kundendienst von bösch mit über 320 Mitarbeitenden österreichweit zurückgreifen zu können – selbst in alpinen Regionen wie Kaprun.
Steuerung über zentrale Gebäudeleittechnik
Gesteuert wird die gesamte Anlage über Desigo PX – ebenfalls umgesetzt durch bösch. Die intelligente Leittechnik ermöglicht einen energieoptimierten Betrieb, eine einfache Fernwartung und eine komfortable Bedienung für das Hotelteam. Alle Parameter sind zentral abrufbar und lassen sich bei Bedarf auch aus der Ferne anpassen.
Übersicht über das Projekt
Projekt | Bergdorf Hotel Zaglgut, Kaprun |
---|---|
Ferrtigstellung | Sommer/Herbst 2022 |
Bauherr | Manfred Egger, Kaprun |
Generalplanung | Gebäudetechnik Nill, Bramberg am Wildkogel |
Ausführung Heizung & MSR | Kraft & Wärme GmbH, Bruck a.d.G |
Ausführung Lüftung & MSR | Niederegger & Haslinger, Bruck a.d.G. |
Installierte bösch Systeme | Kesselkaskade mit zwei PEO Pellet-Heizzentralen (je 100 kW Heizleistung) sowie Pellets-Saugsonden-System |
Warmwasserbereitung über vier Pufferspeicher mit jeweils 2.190 Litern mit Frischwassermodul und EMMA Systemspeicher mit 561 Litern | |
Gebäudeautomatisierung über Siemens Desigo PX | |
RLT-Geräte für Küche, Restaurant und Wellness-Bereich mit insgesamt 21.100 m³/h |