Die Bustec Ringbus-Lösung ist derzeit DAS Optimum in der Brandfallsteuerung. bösch ist zertifizierter Systempartner für Bustec Ringbus-Systeme. Die flexiblen Lösungen fügen sich nahtlos in die bösch Gebäudeautomation ein und ergänzen sie perfekt.
Sicher, flexibel und kosteneffizient - dafür steht die Bustec Ringbus-Lösung. Das innovative System erfüllt höchste Ansprüche beim Brandschutz und der Entrauchung. Es deckt alle Anwendungen wie Brand- und Rauchschutz, Integration von Ventilatoren, Brandmeldeanlagen und die Steuerung von Druckbelüftungsanlagen ab. Hauptvorteil der Ringbus-Topologie ist deren hohe Zuverlässigkeit im Betrieb. Das System bleibt auch im Fall eines Kurzschlusses oder einer Unterbrechung des Buskabels vollständig funktionsfähig und arbeitet wie im normalen Betriebsmodus weiter.
Das Bustec Ringbus-System funktioniert vollkommen unabhängig von der Gebäudeleittechnik. Auf Basis einer Steuerungsmatrix können alle angeschlossenen Klappen im Gebäude flexibel gesteuert werden. Die verfügbaren Protokolle (TCP/IP, Modbus, BACnet usw.) der Stand-alone-Lösung sorgen für vollständige Transparenz gegenüber dem übergeordneten System.
Im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen werden bis zu 80 % weniger Kabel und Verrohrungen benötigt. Dadurch reduziert sich auch die Brandlast im Gebäude erheblich.
ÖNORM F3001, ÖNORM EN 1366-2, ÖNORM M 7625/ÖNORM H 6025 zur Steuerung und Überwachung von Brandschutzklappen
Das System bleibt auch bei Kurzschluss oder einer Kabelunterbrechung vollständig funktionsfähig.
Die clevere Ring-Verkabelung spart bis zu 80% Kabel und reduziert so auch die Brandlast im Gebäude.
Alle Klappen können auf Basis einer Steuerungsmatrix unabhängig voneinander geregelt werden.